Die Maiß Lehrer-App ist ein hilfreiches Instrument für die einfache Erfassung und Dokumentation von Beobachtungen. Bereiche, Ziele sowie Stufen und Bezeichnungen können nach den eigenen Anforderungen eingerichtet werden.
Die Bewertungsstufen können individuell benannt werden. Es kann mit einfachen Plus-/Minuszeichen, Noten oder anderen Benennungen gearbeitet werden - je nachdem, wie differenziert die Beobachtungen erfasst werden sollen.
Bewertungsstufen benennen
Die Bewertungsstufen können individuell benannt werden. Es kann mit einfachen Plus-/Minuszeichen, Noten oder anderen Benennungen gearbeitet werden - je nachdem, wie differenziert die Beobachtungen erfasst werden sollen.
Auch die Beobachtungsbereiche und -ziele können individuell eingerichtet bzw. angepasst werden. Es ist zudem möglich, Beobachtungen nicht nur allgemein beim Schüler, sondern auch fachbezogen zu vergeben.
Bearbeiten von Bereichen und Zielen
Auch die Beobachtungsbereiche und -ziele können individuell eingerichtet bzw. angepasst werden. Es ist zudem möglich, Beobachtungen nicht nur allgemein beim Schüler, sondern auch fachbezogen zu vergeben.
Die Beobachtungsziele lassen sicht mit Hilfe von Textbausteinen nicht nur näher beschreiben, sondern auch ganz einfach erfassen. Die entsprechende Stufe wird einfach angeklickt.
Zugriff auf Textbausteine
Die Beobachtungsziele lassen sicht mit Hilfe von Textbausteinen nicht nur näher beschreiben, sondern auch ganz einfach erfassen. Die entsprechende Stufe wird einfach angeklickt.
Beobachtungen für die einzelne Schülerin bzw. den einzelnen Schüler können an verschiedenen Stellen in der App erfasst werden. Wer ohne großen Aufwand Beobachtungen für mehrere Kinder dokumentieren möchte, kann dies mit der Funktion „Multi-Beobachtungen“ tun.
Flexible Beobachtungserfassung
Beobachtungen für die einzelne Schülerin bzw. den einzelnen Schüler können an verschiedenen Stellen in der App erfasst werden. Wer ohne großen Aufwand Beobachtungen für mehrere Kinder dokumentieren möchte, kann dies mit der Funktion „Multi-Beobachtungen“ tun.
Alle Beobachtungen werden übersichtlich in der Klassenansicht oder bei der Schülerin bzw. dem Schüler aufgeführt. Sie können jederzeit aufgerufen und bearbeitet werden.
Beobachtungsübersicht
Alle Beobachtungen werden übersichtlich in der Klassenansicht oder bei der Schülerin bzw. dem Schüler aufgeführt. Sie können jederzeit aufgerufen und bearbeitet werden.